• So erreichen Sie uns:
  • +49 (0) 2822 - 79 14 91

RÖNTGENDIAGNOSTIK

Sämtliche von uns veranlasste Röntgenuntersuchungen erfolgen weiterhin im St. Willibrord-Spital, im neugegründeten MVZ Radiologie im Forum.

Über einen speziellen Ausgang, mittels Aufzugs und überdacht gelangen Sie stets "trockenen Fußes" zur Röntgenabteilung. Die Anmeldung erfolgt durch uns.
Wir erhalten die Bilder der durchgeführten Untersuchung mittels digitaler Übertragung direkt in unsere Sprechzimmer zur Befundung.

MAGNETRESONANZTOMOGRAPHIE (MRT)

Die Magnetresonanztomografie, die im Gegensatz zur Röntgendiagnostik nicht mit Röntgenstrahlen, sondern mit Hilfe von Magnetfeldern und Radiowellen arbeitet, ist im Laufe der letzten Jahre zu einem der Stützpfeiler der orthopädischen Diagnostik geworden und stellt das modernste und genaueste Schnittbildverfahren dar.

Es bildet die bindegewebigen Strukturen des Bewegungsapparates ausgezeichnet ab: Muskeln, Sehnen, Bandscheiben, Menisken und Knorpelläsionen. Somit wird neben einer sicheren Diagnosestellung auch ein gezielter Therapievorschlag möglich.

 

COMPUTERTOMOGRAFIE (CT)

Die Domäne der Computertomografie in Orthopädie und Unfallchirurgie ist die Darstellung knöcherner Verletzungen. 

Während der Untersuchung wird der Patient nicht nur aus einer Richtung durchstrahlt, sondern durch eine sich drehende Röntgenröhre aus allen möglichen Richtungen. Im Gegensatz zur konventionellen radiologischen Darstellung können mittels Computerberechnung auch 3-D-Bilder erstellt werden.

Beide o.g. Schnittbildverfahren – die MRT und die CT – sind neuerdings auch für gesetzlich Krankenversicherte im MVZ Radiologie im Forum unter dem Dach des St. Willibrord-Spitals möglich.

Selbstverständlich kooperieren wir auch mit anderen Radiologieabteilungen und -praxen; eine Übersicht mit Adressen und Telefonnummern für Ihre eigene Anmeldung zur Bildgebung halten wir für Sie bereit.

Dr. Gruhn | Dr. Behn
Moritz-von-Nassau-Strasse 19
46446 Emmerich am Rhein

Telefon:+49 2822 79 14 91
Fax:+49 2822 79 14 92