Leistungen

Diagnostik & Therapie in der Orthopädiepraxis Emmerich am Rhein

Leistungen | Orthopädiepraxis Emmerich am Rhein

Präzise und individuell

Von der präzisen Diagnostik bis zur individuellen Therapie – in unserer Orthopädiepraxis bieten wir Ihnen umfassende Leistungen für Ihre Gesundheit und Mobilität.

Ob akute Schmerzen, chronische Beschwerden oder präventive Maßnahmen – wir begleiten Sie mit modernster Diagnostik, schonenden Therapieverfahren und einer individuellen Betreuung. Unser Ziel ist es, Ihre Beweglichkeit und Lebensqualität nachhaltig zu verbessern – mit persönlicher Beratung, innovativen Behandlungsmethoden und einem erfahrenen Team, das stets an Ihrer Seite steht.

Diagnostik

Diagnostik | Orthopädiepraxis Emmerich am Rhein

Diagnostik – der erste Schritt zur gezielten Behandlung

Eine präzise Diagnostik ist die Grundlage jeder erfolgreichen Therapie. In unserer Praxis setzen wir auf moderne Untersuchungsverfahren wie digitale Röntgentechnik, Ultraschall und Knochendichtemessung, ergänzt durch eine ausführliche klinische Untersuchung und Anamnese.

So können wir Beschwerden gezielt zuordnen, Ursachen klar identifizieren und individuelle Behandlungspläne entwickeln – für eine Therapie, die genau zu Ihnen passt.

Leistungen Diagnostik:

Die körperliche Untersuchung ist ein zentraler Bestandteil unserer Diagnostik. Durch gezielte Tests, Tastbefunde und Bewegungsanalysen gewinnen wir wichtige Hinweise auf die Ursache Ihrer Beschwerden. Sie bildet die Grundlage für weiterführende Maßnahmen wie Bildgebung oder Labordiagnostik – und ist oft schon der erste Schritt zur richtigen Therapie.

Die Sonografie (Ultraschalluntersuchung) ist ein schonendes, strahlenfreies Verfahren zur Darstellung von Weichteilen, Sehnen, Muskeln und Gelenken. Sie ermöglicht eine schnelle und präzise Beurteilung von Entzündungen, Flüssigkeitsansammlungen oder Verletzungen – direkt in der Praxis und ohne Belastung für den Körper. Ideal auch zur Begleitung und Kontrolle von Therapieverläufen.

Eine Knochendichtemessung (Osteodensitometrie) ermöglicht die frühzeitige Diagnose von Osteoporose und hilft, rechtzeitig geeignete Therapien einzuleiten. Der Messwert gibt Aufschluss über das individuelle Frakturrisiko. Unsere Ärzte bleiben durch regelmäßige Fortbildungen stets auf dem neuesten Stand der Osteoporose-Behandlung.

Kontaktieren Sie uns bezüglich einer Knochendichtemessung – wir helfen Ihnen weiter!

Mit unserem modernen digitalen Röntgen erstellen wir präzise Aufnahmen bei minimaler Strahlenbelastung. So können wir Ihre Diagnose schnell und schonend sichern.

Breaker 1: Emmericher Brücke | Orthopädiepraxis Emmerich am Rhein

Therapie

Therapie | Orthopädiepraxis Emmerich am Rhein

Individuelle Therapiekonzepte für mehr Beweglichkeit, Lebensqualität und Schmerzfreiheit.

In unserer Orthopädiepraxis steht die gezielte und individuelle Therapie im Mittelpunkt. Auf Basis einer fundierten Diagnostik entwickeln wir für jede Patientin und jeden Patienten ein passgenaues Behandlungskonzept – abgestimmt auf Beschwerden, Bedürfnisse und Lebensumstände.

Dabei setzen wir auf eine Kombination aus bewährten Verfahren und modernen Therapien: von konservativen Maßnahmen wie Physiotherapie, Injektionen oder Akupunktur bis hin zu medikamentöser Behandlung und operativen Empfehlungen, falls nötig.

Unser Ziel ist es, Ihre Beschwerden nachhaltig zu lindern, Ihre Mobilität zu fördern und Ihre Lebensqualität zu verbessern – mit einem ganzheitlichen Ansatz und einem Team, das Ihre Gesundheit in den Mittelpunkt stellt.

Leistungen Therapie:

Die Stoßwellentherapie ist eine moderne, nicht-invasive Behandlungsmethode zur Linderung von Schmerzen an Muskeln, Sehnen und Gelenken. Durch hochenergetische Schallwellen wird das Gewebe gezielt angeregt, sich selbst zu regenerieren – ganz ohne Operation. Typische Anwendungsgebiete sind z. B. Fersensporn, Tennisarm, Kalkschulter oder Achillessehnenbeschwerden. Die Therapie ist meist gut verträglich und zeigt oft schon nach wenigen Sitzungen spürbare Erfolge.

Injektionen an Wirbelsäule und Gelenken kommen bei akuten oder chronischen Schmerzen zum Einsatz, um Entzündungen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. Durch die präzise Platzierung der Wirkstoffe – z. B. Kortison oder Lokalanästhetika – direkt am betroffenen Bereich kann eine schnelle und gezielte Schmerzlinderung erreicht werden. Die Behandlung erfolgt unter sterilen Bedingungen und bei Bedarf bildgesteuert, um höchste Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten.

Die Chirotherapie, auch manuelle Medizin genannt, ist eine bewährte Methode zur Behandlung von funktionellen Störungen am Bewegungsapparat. Durch gezielte Handgriffe können Blockaden an Wirbelsäule oder Gelenken gelöst, Schmerzen gelindert und die Beweglichkeit spürbar verbessert werden. Die Behandlung erfolgt schonend und individuell – mit dem Ziel, gestörte Bewegungsabläufe wieder in Einklang zu bringen und dem Körper zu helfen, sich selbst zu regulieren.

Zur Ergänzung der Therapie verordnen wir bei Bedarf Heil- und Hilfsmittel wie Physiotherapie, orthopädische Einlagen, Bandagen oder Gehhilfen. Diese unterstützen die Genesung, entlasten den Bewegungsapparat und fördern die Mobilität im Alltag. Unsere Ärztinnen und Ärzte beraten Sie individuell und stellen eine passgenaue Verordnung aus – abgestimmt auf Ihre Beschwerden und Bedürfnisse.

Die Akupunktur, eine bewährte Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin, stimuliert gezielt die Selbstheilungskräfte des Körpers. Durch das Setzen feiner Nadeln an bestimmten Punkten wird die Balance des Organismus gefördert. Die Nadeln verbleiben etwa 20–30 Minuten, während sich der Patient entspannt. Viele empfinden Akupunktur als wohltuend und schnell wirksam. Wissenschaftlich nachgewiesene Effekte sind u.a. Schmerzlinderung, Abschwellung, verbesserte Durchblutung sowie eine beruhigende Wirkung auf Psyche und Nervensystem.

Kontaktieren Sie uns bezüglich einer Knochendichtheitsmessung – wir helfen Ihnen weiter!

Breaker 2: Empfangsbereich | Orthopädiepraxis Emmerich am Rhein

Individuelle Sprechstunden

Individuelle Sprechstunden | Orthopädiepraxis Emmerich am Rhein

Sprechstunden mit Fokus – für Ihre gezielte Behandlung.

Für spezielle Fragestellungen bieten wir Ihnen individuelle Sprechstunden mit klarer fachlicher Ausrichtung – z. B. für Schulter-, Knie-, Wirbelsäulen-, Fuß- oder Osteoporose-Erkrankungen. Hier nehmen wir uns gezielt Zeit für eine ausführliche Diagnostik, persönliche Beratung und die Entwicklung eines passgenauen Behandlungskonzepts. So können wir Ihre Beschwerden ganzheitlich betrachten und gemeinsam eine effektive, auf Sie abgestimmte Therapie finden.

Leistungen Individuelle Sprechstunden:

In unserer allgemeinen orthopädischen Sprechstunde sind Sie mit allen Beschwerden rund um den Bewegungsapparat willkommen. Ob Rücken-, Gelenk- oder Muskelschmerzen – wir nehmen uns Zeit für eine fundierte Untersuchung, klären Ihre Symptome und besprechen gemeinsam die nächsten Schritte. Ziel ist eine individuell abgestimmte Behandlung, die Ihre Beschwerden wirksam lindert und Ihre Beweglichkeit verbessert.

Schulterbeschwerden können stark einschränken – sei es durch Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder nach Verletzungen. In unserer spezialisierten Schultersprechstunde widmen wir uns gezielt der Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen im Schulterbereich. Mit modernster Technik und viel Erfahrung entwickeln wir individuelle Therapiekonzepte – für mehr Beweglichkeit und Lebensqualität.

Das Knie ist eines der am stärksten belasteten Gelenke im Alltag – umso wichtiger ist eine gezielte Abklärung bei Schmerzen, Instabilität oder Bewegungseinschränkungen. In unserer Kniesprechstunde bieten wir eine spezialisierte Diagnostik und individuelle Behandlungskonzepte bei akuten und chronischen Beschwerden. Ziel ist es, Ihre Mobilität zu erhalten oder wiederherzustellen – schonend, wirkungsvoll und abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

Unsere Füße tragen uns durchs Leben – und doch werden Fußbeschwerden oft unterschätzt. In der Fußsprechstunde widmen wir uns gezielt der Diagnostik und Therapie von Fehlstellungen, Schmerzen und Funktionseinschränkungen. Ob Fersensporn, Hallux valgus oder Beschwerden nach Verletzungen – wir entwickeln individuelle Behandlungsansätze, um Ihre Mobilität zu verbessern und Beschwerden nachhaltig zu lindern.

In unserer Kindersprechstunde kümmern wir uns einfühlsam und fachkundig um die orthopädische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Ob Fehlhaltungen, Fußfehlstellungen, Wachstumsstörungen oder Sportverletzungen – wir nehmen uns Zeit für eine altersgerechte Diagnostik und eine kindgerechte Behandlung. Unser Ziel: die gesunde Entwicklung des Bewegungsapparats frühzeitig zu fördern und mögliche Probleme sanft zu begleiten.

Die Entscheidung für eine Knie-Endoprothese ist ein bedeutender Schritt. In unserer spezialisierten Sprechstunde bieten wir Ihnen eine unabhängige und fundierte Zweitmeinung – basierend auf einer ausführlichen Untersuchung, der Sichtung Ihrer Befunde und einem offenen Gespräch über mögliche Alternativen. Unser Ziel ist es, Sie umfassend zu beraten und gemeinsam die für Sie beste Lösung zu finden – ob operativ oder konservativ.

Eine Schulter-Arthroskopie kann bei bestimmten Beschwerden sinnvoll sein – doch nicht immer ist ein operativer Eingriff zwingend notwendig. In unserer spezialisierten Zweitmeinungs-Sprechstunde prüfen wir sorgfältig Ihre Befunde, führen eine klinische Untersuchung durch und besprechen mit Ihnen alle konservativen und operativen Behandlungsoptionen. Unser Ziel ist es, Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten – unabhängig, verständlich und individuell auf Ihre Situation abgestimmt.

In der Privatsprechstunde nehmen sich Dr. Gruhn, Dr. Behn und Frau Kirch individuell Zeit für Ihre Anliegen. Hier profitieren Sie von kurzen Wartezeiten, einer persönlichen Betreuung sowie umfassender Diagnostik und Beratung auf dem neuesten Stand der orthopädischen Medizin. Die Sprechstunde richtet sich an Privatversicherte sowie Selbstzahler und bietet Ihnen medizinische Versorgung auf höchstem Niveau – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und mit Raum für ausführliche Gespräche.

Terminvereinbarung

Hier können Sie ganz einfach Ihre Wunschtermine vereinbaren und verwalten.
Wählen Sie aus den folgenden Möglichkeiten den für Sie zutreffenden Bereich: